

Mogelpackung „beitragsfreie Kindertagesstätten“
14.11.17
Von: FDP Bad-Soden
Die Nachricht kurz vor der Bundestagswahl im September, die Hessische Landesregierung plane ab August 2018 sechs beitragsfreie Betreuungsstunden in allen hessischen Kindertagesstätten landesweit einzuführen, erfreute im ersten Moment die Eltern von Kindern im Kindergartenalter. Bei genauerem Hinsehen entpuppt sich diese Ankündigung als Mogelpackung. Der liberale Bürgermeisterkandidat und Sozialpolitische Sprecher der FDP Fraktion Sven Hahnel erklärt dazu: ...
mehr

Mehr Transparenz in der Verwaltung
14.11.17
Von: FDP Bad-Soden
Der städtische Haushalt ist das wichtigste Instrument in der Kommunalpolitik und der Verwaltung. Hier wird festgehalten, welche Projekte die Verwaltung und der Bürgermeister planen und wie viel Geld für was ausgegeben wird. Die Bad Sodener Bürgerinnen und Bürger haben ein Recht darauf zu wissen, wofür ihre Steuergelder ausgegeben werden. „Der Haushalt 2017 wurde erst im Oktober 2017 auf ...
mehr

Bad Soden braucht ein Verkehrskonzept
06.11.17
Von: FDP Bad-Soden
Die Verkehrssituation in Bad Soden ist ein Problem. Zu den Stoßzeiten im Berufsverkehr kann nicht mehr von einem Verkehrsfluss gesprochen werden. Bad Soden versinkt regelrecht im Stau „Bad Soden braucht dringend ein Verkehrskonzept, das die aktuelle Situation und geplante Neubaugebiete einbezieht und prüft, wie Verkehrsfluss und –sicherheit verbessert werden können.” meint Bürgermeisterkandidat Sven Hahnel dazu. Die Kernstadt ...
mehr

Sylt-Effekt in Bad Soden verhindern
19.10.17
Von: FDP Bad-Soden
Die Wohnraumknappheit in Bad Soden am Taunus und im gesamten Rhein-Main-Gebiet ist ein Problem, das man nicht von der Hand weisen kann. Die Ausweisung neuer Baugebiete, wie zuletzt auf der Wilhelmshöhe inklusive Neuem Reiterhof, ist ein Schritt, um den steigenden Wohnraumbedarf zu decken. Aber der dort geschaffene Wohnraum ist für einen Großteil der Bürger in Bad Soden ...
mehr

FDP schickt Verwaltungsfachmann ins Rennen
10.10.17
Von: FDP Bad-Soden
Der Ortsvorstand der FDP Bad Soden hat auf seiner Vorstandssitzung am Montag einstimmig Sven Hahnel als Bürgermeisterkandidat der FDP nominiert. Sven Hahnel ist seit 2003 Mitglied im Ortsvorstand der FDP und seit 2016 Stadtverordneter. Der junge Familienvater ist in Bad Soden aufgewachsen und wohnt mit seiner Frau Vanessa und der gemeinsamen Tochter Melina in der Kernstadt. Beruflich ist Sven Hahnel ...
mehr

FDP fordert nachhaltige Entwicklung des Sinai-Geländes
10.10.17
Von: FDP Bad-Soden
Die Freien Demokraten befürworten grundsätzlich die Aufstellung eines Bebauungsplanes für das Sinai-Gelände, um eine städtebaulich geordnete Entwicklung für Wohnen und Gewerbe zu ermöglichen. „Wir stehen zu der Verantwortung, Wohnraum im Ballungsgebiet zu schaffen. Viele von uns sind nach Bad Soden gezogen. Dies wäre ohne die Bereitschaft früherer Entscheidungsträger, neue Gebiete zu entwickeln, nicht möglich gewesen,“ ...
mehr

Geld für die Kinderbetreuung aber nicht für doppelte Verwaltungsstrukturen
14.08.17
Von: FDP Bad-Soden
In der letzen Stadtverordnetenversammlung vor der Sommerpause wurde über die Gebühren der Kindertagesstätten in Bad Soden diskutiert. Ausgangspunkt war ein Antrag der Grünen, die Gebühren für die Kindertagesstätten nach Einkommen zu staffeln. Die Freien Demokraten lehnen eine solche Regelung ab. „Nicht weil wir glauben, dass es keine Familien in Bad Soden gibt, die sich die ...
mehr

Mehr Familienfreundlichkeit durch mehr Flexibillität am Arbeitsplatz
14.08.17
Von: FDP Bad-Soden
In der letzen Stadtverordnetenversammlung vor der Sommerpause wurde der Frauenförderplan der Stadt Bad Soden vorgestellt. „Jeder, der sich mit Frauenförderung beschäftigt, weiß, dass es immer noch viele Hürden gibt, Frauen in Spitzenpositionen zu bringen – oft begründet in den persönlichen Lebensumständen mit Blick auf die Vereinbarkeit von Familien und Beruf,“ erklärt die Fraktionsvorsitzende der FDP ...
mehr

Nutzungskonzept Medico Palais mit Fachleuten entwickeln
28.02.17
Von: FDP Bad-Soden
Die Fraktion der FDP Bad Soden stellt in der Stadtverordnetenversammlung am 15. März 2017 den Antrag, unter Einschaltung von Fachleuten ein Nutzungskonzept für das Medico Palais zu erarbeiten. Vorrangiges Ziel muss es sein, das Medico Palais weitgehend öffentlich zugänglich zu halten und für Gesundheitsdienste zu nutzen. „Das Medico Palais unterscheidet sich von anderen Immobilien der Stadt ...
mehr

FDP fordert 3-D-Darstellung der geplanten Bebauung am Burgberg
28.02.17
Von: FDP Bad-Soden
Die Fraktion der FDP Bad Soden fordert, dass für das Städtebauliche Konzept „Burgberg“ ein dreidimensionales Modell angefertigt wird, dass öffentlich aus- und den Gremien vorgestellt wird. Sie wird in der nächsten Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am 15. März einen entsprechenden Antrag einbringen. „Mit der Bebauung des Burgbergs und der Umwidmung des Gebietes in ein Mischgebiet wird eines ...
mehr