Junges Spitzenteam für Bad Soden und MTK
Die FDP Bad Soden hat in einer Mitgliederversammlung die Liste der Kandidaten für die Kommunalwahl am 14. März 2020 gewählt. Angeführt wird die Liste von Fraktionsvorsitzenden und ehemaligem Bürgermeisterkandidat Sven Hahnel. Auf Platz zwei wurde […]
Stabswechsel in der Fraktion der FDP Bad Soden – Tiemann folgt auf Stark-Watzinger
Mit Wirkung vom 1. Juli legt die Bundestagsabgeordnete und stellvertretende Fraktionsvorsitzende Bettina Stark-Watzinger ihr Mandat in der Stadtverordnetenversammlung nieder. Der Schritt war notwendig geworden, weil Stark-Watzinger im Frühjahr zur Parlamentarischen Geschäftsführerin ihrer Fraktion im Bundestag […]
Danksagung Frau Prof. Dr. Hewel
Anlässlich meines 80. Geburtstags Ende Juli habe ich sehr viele Glückwünsche und Grüße bei persönlichen Treffen, per Telefon, Mails, Briefe und Karten bekommen. Über diese persönlichen Grußworte habe ich mich sehr gefreut. Dafür möchte ich […]
Neuer Vorstand der FDP Bad Soden
Die FDP Bad Soden traf sich am Tag nach der Landtagswahl zur diesjährigen Mitgliederversammlung. Neben der Analyse des Landtagswahlergebnisses wurde ein neuer Vorstand gewählt. Als Ortsvorsitzender wurde Dirk Tiemann im Amt bestätigt, der den Ortsverband […]
Leih-E-Bike Radtour mit Landtagskandidatin Stephanie Müller
Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind am Sonntag, den 16.09.2018 herzlich zu einer Radtour mit Leih-E-Bikes eingeladen. Wir starten um 10 Uhr auf dem Schwalbacher Marktplatz. Das Ziel ist die Kreisgeschäftsstelle der FDP in Hofheim, wo […]
Viele Fragen bei der geplanten Bebauung am Burgberg offen
Die öffentliche Fraktionssitzung der FDP Bad Soden am 8. März war eine gut besuchte Veranstaltung, was auf das große Interesse der Bürger an der Bebauung dieses wichtigen Bereiches unserer Stadt schließen lässt. Wie in den […]
Mogelpackung „beitragsfreie Kindertagesstätten“
Die Nachricht kurz vor der Bundestagswahl im September, die Hessische Landesregierung plane ab August 2018 sechs beitragsfreie Betreuungsstunden in allen hessischen Kindertagesstätten landesweit einzuführen, erfreute im ersten Moment die Eltern von Kindern im Kindergartenalter. Bei […]
Mehr Transparenz in der Verwaltung
Der städtische Haushalt ist das wichtigste Instrument in der Kommunalpolitik und der Verwaltung. Hier wird festgehalten, welche Projekte die Verwaltung und der Bürgermeister planen und wie viel Geld für was ausgegeben wird. Die Bad Sodener […]
Bad Soden braucht ein Verkehrskonzept
Die Verkehrssituation in Bad Soden ist ein Problem. Zu den Stoßzeiten im Berufsverkehr kann nicht mehr von einem Verkehrsfluss gesprochen werden. Bad Soden versinkt regelrecht im Stau „Bad Soden braucht dringend ein Verkehrskonzept, das die […]
Sylt-Effekt in Bad Soden verhindern
Die Wohnraumknappheit in Bad Soden am Taunus und im gesamten Rhein-Main-Gebiet ist ein Problem, das man nicht von der Hand weisen kann. Die Ausweisung neuer Baugebiete, wie zuletzt auf der Wilhelmshöhe inklusive Neuem Reiterhof, ist […]